Vom 8. bis 13.08.2025 war der Viljandi-See in Estland Austragungsort der Europameisterschaft im Orientierungstauchen. Acht Nationen gingen an den Start - und die Bedingungen verlangten den Athleten und Athletinnen alles ab. Nur rund ein Meter Sicht unter Wasser, spürbare Strömung und teils kräftiger Wind machten jede Orientierung zur echten Herausforderung. Doch das deutsche Team bewies Nervenstärke und kehrte mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute zurück.
Erfolgreiche Jugend und starke Routiniers
In der Jugendkategorie sicherten sich Georg Linne und Elisa Mencke Silber bei der Monk. Elisa Mencke überzeugte zudem mit Bronze im Sternkurs der weiblichen Jugend. Ebenfalls im Sternkurs, jedoch bei den Damen, holte Tessa Wolff Bronze.
Bei den Männern erkämpfte sich Wilfried Krause Silber im M-Kurs. Johanna Köhn errang Bronze im M-Kurs der Damen. Im Team-Event C gab es ebenfalls Edelmetall: Bronze für Wilfried Krause, Johannes Böhme, Johanna und Theresa Köhn.
Short Race mit Goldglanz
Im Short Race der männlichen Jugend gewann Finn Malchow Gold, Louise Altenstein holte Bronze bei den weiblichen Juniorinnen. In der Damen-Kategorie glänzte Theresa Köhn mit Silber.
Goldrausch im MTÜ-Wettbewerb
In den MTÜ-Teamwettbewerben ging es gleich doppelt aufs oberste Podest:
- Damen: Gold für Tessa Wolff, Theresa und Johanna Köhn sowie Louise Altenstein
- Herren: Gold für Marek Preuß, Wilfried Krause, Johannes Böhme und Wenzel Schley
Bilanz
3x Gold, 3x Silber, 5x Bronze – und jede Menge starke Leistungen in allen Disziplinen. Unter den anspruchsvollen Bedingungen von Viljandi präsentierte sich das deutsche Team als eine der erfolgreichsten Nationen dieser EM.
