Seit 2013 steht im TSC Rostock 1957 e.V. ein Wochenende im Jahr ganz im Zeichen des Tauchens mit Kindern. Traditionell im Juni starteten wir auch dieses Mal an einem Samstagmorgen mit dreizehn erwartungsfrohen Kindern in ein Wochenende voller Aufregung, neuen Erfahrungen und ganz viel Spaß. Zu Beginn der Veranstaltung füllte sich der Schulungsraum in der Rostocker Neptunschwimmhalle fast bis auf den letzten Platz. Waren doch in den ersten 30 Minuten auch die Eltern mit in der Runde und wurden wie ihre Kinder über die Inhalte, Abläufe und organisatorischen Details der folgenden beiden Tage informiert.
Schnell war der notwendige "Papierkram" erledigt und die Eltern konnten entlassen werden. Nun starteten die Kinder und Ausbilder des TSC in einen ersten Theorieblock in zwei getrennten Gruppen mit den Inhalten der Schnorchelabzeichen "Otter" und "Robbe" sowie des Kindertauchsportabzeichen (KTSA) Bronze. Dabei leisteten die neuen KTSA-Lehrhefte des VDST hervorragende Dienste.
Nach der anschließenden Pause ging es dann endlich voller Vorfreude in die Lehrschwimmhalle, in der das Wasser in den folgenden knapp zwei Stunden förmlich kochte. Standen doch hier die ABC-Übungen unter Anleitung der TSC-Tauchlehrer auf dem Programm. Zurück im Schulungsraum wurde es "praktisch", konnte doch jede Gruppe erstmals ein komplettes Tauchgerät bestaunen. Es galt, die Funktion und den Umgang mit den einzelnen Bestandteilen kennenzulernen sowie am Ende bei einem ersten eigenständigen Zusammenbau zu zeigen, dass alle auch hier aufmerksam mitgearbeitet hatten. Den Abschluss des Tages bildete der für viele erste Tauchgang im fast fünf Meter tiefen Sprungbecken unter der Eins-zu-Eins-Betreuung der Tauchlehrer.
Der Sontag begann erneut mit einem Theorieblock und für die KTSA-Schüler zusätzlich mit der theoretischen Prüfung, welche durchweg erfolgreich abgeschlossen wurde. Den Höhepunkt des Wochenendes bildete dann ein ausführlicher Tauchgang mit allerlei Spieleinlagen im Sprungbecken. Die KTSA-Schüler absolvierten ihren zweiten Übungsteil ausnahmslos erfolgreich und bei allen Schnuppertaucher waren große Fortschritte im Vergleich zum Vortag erkennbar. Die Begeisterung der Ausbilder über ihre "kleinen Fische" war groß! Diese letzte Wassereinheit endete für alle mit kühnen Sprüngen vom Sprungturm der Wasserspringer; manch einer wagte sich mutig hinauf bis zur 7-m-Plattform.
Den Abschluss des Seminars erlebten alle erneut im Schulungsraum. Hier konnten die Kindern ihre Brevets und Urkunden aus den Händen ihrer Ausbilder in Empfang nehmen und gleich ihre Tauchgänge in den neuen Kindertauchpässen dokumentieren. Dabei wurde auch an lobenden Worten nicht gespart.
Uns Ausbildern hat dieses Wochendende viel Spaß bereitet und die Freude der Kinder ist immer ein großes Dankeschön! Wir würden uns freuen, Euch im kommenden Jahr wieder begrüßen zu dürfen! Dann vielleicht auch schon bei der Ausbildung zum Deutschen Tauchsportabzeichen Einstern (ab 14 Jahre)!